Mehrstärkenbrillen - verschiedene Sehzohnen für einen guten Durchblick
Wer unter Kurzsichtigkeit leidet, also Dinge in größerer Entfernung nicht mehr erkennen kann, und im Alter plötzlich auch beim Lesen Schwierigkeiten hat, also eine Altersweitsichtigkeit entwickelt, hat zwei Option:
- Zwei Brillen kaufen und ständig wechseln
- Eine Mehrstärkenbrille tragen und in jeder Distanz gut sehen
Im Gegensatz zu Einstärkengläsern, mit denen nur Kurzsichtig- oder Weitsichtigkeit korrigiert wird, bestehen Mehrstärkengläser aus unterschiedlichen Brillenglasbereichen. Diese Bereiche bilden Sehzonen, mit denen das Sehen in die Ferne, im Nah- und Mittelbereich möglich sind. Zu den Mehrstärkenbrillen zählen Brillen mit